Neu
Startseite ›Studien› Die Apotheose von Henri IV. Und die Proklamation der Regentschaft von Marie de Medici. Schließen Titel: Die Apotheose von Henri IV. Und die Proklamation der Regentschaft von Marie de Medici, 14. Mai 1610 (1577 - 1640) Erstellungsdatum: 1622 - Dargestelltes Datum: 14. Mai 1610 Maße: Höhe 394 cm - Breite 727 cm Erhaltungsort: Website des Louvre (Paris) Kontakt Copyright: RMN-Grand Palais (Louvre Museum) / René Gabriel Ojéda / Thierry Le Mage Fotoagentur Bildreferenz: 00-010483 / INV1779 Die Apotheose Heinrichs IV. Und die Proklamation der Regentschaft von Marie de Medici, 14. Mai 1610 © RMN-Grand Palais (Louvre-Museum) ) / René-Gabriel Ojéda / Thierry Le Mage Erscheinungsdatum: Oktober 2017 Inspektor der Akademie Stellvertretender Akademischer Direktor Historischer Hintergrund Der zentrale Raum der Rubens-Galerie Im Vorbereitungsprogramm für die Arbeit der Medici-Galerie, 1622 zwischen dem berühmten Maler aus Antwerpen ausgehandelt Pierre-Paul Rubens und das Gefolge von Marie de Medici, Sponsorin und Heldin des Bildzyklus, es geht darum, "Le Roy ravy au ciel" und die "Régence de la Reyne" auf einer einzigen großen Leinwand darzustellen, die zum Stück werden soll Zentral der Westgalerie des Luxemburger Palastes.